
An unserer Weihnachtsfeier fanden traditionell unsere jährlichen Ehrungen verdienter Mitglieder statt. Neben unseren Jubilaren Jürgen Funk (70 Jahre), Walter Gaschott (60 Jahre) und Frank Goslar (25 Jahre) waren auch unsere ehemaligen Präsidenten und unsere bisher einzige ehemalige Präsidentin Elisabeth Saur zu Gast, die anlässlich der Einweihung der Ehrengalerie mit den Bildern aller ehemaligen 1. Vorsitzenden geehrt wurden. Zusätzlich wurde unser treuer Fan und langjähriger Linienrichter der aktiven Teams Arno Gaschott zum Ehrenmitglied ernannt. In einer emotionalen Ansprache ehrte Thomas Küpper außerdem unseren Gerhard „Nik“ Nikolaus, der leider nicht anwesend sein konnte und dem wir an dieser Stelle alles Gute wünschen, für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft. Höhepunkt der diesjährigen Weihnachtsfeier war die Auszeichung von unserem Geschäftsführer Stefan Ott mit dem Ehrenamtspreis des Kreises Wiesbaden für seine jahrzehntelange Vereinsarbeit und die damit verbundene Aufnahme in den Club 100 des DFB. Thomas Wörner, 1. Vorsitzender des 1. FC Nord Wiesbaden und Ehrenamtsbeauftragter des Kreises Wiesbaden, würdigte die Verdienste von Stefan Ott und lud ihn zur jährlichen Ehrungsveranstaltung des Deutschen-Fußball-Bundes im Fußballmuseum in Dortmund sowie zu einem Dankeschön-Wochenende des Verbandes ein. Wir freuen uns mit Stefan Ott über diese Anerkennung seiner unbestrittenen Leistungen für unseren SV Frauenstein 1932 e.V. und gratulieren herzlich zu dieser Auszeichnung, die er sich über Jahre hinweg mehr als verdient hat.
Weiterlesen: Weihnachtsfeier 2023 - Stefan Ott in Club 100 des DFB aufgenommen!

Unsere 1. Mannschaft nutzte ihre trainingsfreie Zeit am vergangenen Dienstag für einen gemeinsamen Besuch auf dem Wiesbadener Weihnachtsmarkt. Mit dabei war selbstverständlich auch Trainer Klinkes - oder war es doch der Weihnachtsmann ;-). Wir verabschieden uns an dieser Stelle in die Winterpause und wünschen allen Spielern, Mitgliedern und Fans eine frohe Adventszeit 2023 .
Das Projekt „School of the Future“ der help alliance, das von Naiman Shamy und Marc Röther geleitet wird, war heute beim RTL Spendenmarathon zu sehen und wird erneut heute Abend im Fernsehen präsentiert. Über die Initiative des Baus einer Vor- und Grundschule in Tansania hatten wir bereits mehrfach berichtet, da wir Trikots in die Region gespendet haben, über die sich viele der Kinder sehr gefreut haben. Wir wünschen dem Projekt des Frauensteiners Marc Röther weiterhin viel Erfolg und hoffen auf zahlreiche Spenden zu Gunsten des Schulneubaus. Wer das Projekt finanziell unterstützen möchte, kann dies unter folgendem Link gegen Ausstellung einer Spendenbescheinigung tun:

Offensivspieler zeigt sich beim 4:2-Erfolg des SV Frauenstein über die Spvgg. Sonnenberg treffsicher - in beide Richtungen +++ SVF als "Familie" in der Spitzengruppe der Liga
Den vergangenen Sonntag wird Kevin Blum so schnell nicht mehr vergessen. Schließlich ist dem Spieler des SV Frauenstein etwas Besonderes gelungen. Beim 4:2-Erfolg im Kreisoberliga-Spiel gegen die Spvgg. Sonnenberg traf er fünfmal - viermal ins richtige Tor und einmal ins falsche. Ein Viererpack war dem 26-Jährigen in seiner Aktiven-Karriere bis dato noch nicht gelungen. Kein Wunder also, dass er sagt: "Es hat von vorne bis hinten alles gepasst. Das war das Spiel meines Lebens", sagt Blum. Beim 1:0 verwertete er eine Vorlage von Daniel Rudi, beim 2:0 war er nach schnell ausgeführtem Freistoß und Zuspiel von Lars Könenberg zur Stelle. Um anschließend nach dem Anschlusstreffer kurz vor der Pause auch für den Sonnenberger Ausgleich zu sorgen. "Wir sind nach einem Standard von uns in einen Konter gelaufen, ich habe noch versucht den Ball wegzuspitzeln und ihm dabei einem Gegenspieler in den Fuß gespielt. Beim zweiten Rettungsversuch habe ich den Ball dann ins eigene Tor befördert", schildert Blum.
Weiterlesen: Kevin Blum nach Viererpack: "Das Spiel meines Lebens"

Gestern überreichte unser sportlicher Leiter Werner Orf den Spielball des vergangenen Sonntags mit den Unterschriften aller Mannschaftskollegen an 4-fach-Torschütze Kevin Blum, um diesen für seine außergewöhnliche Leistung zu ehren. Die gesamte Mannschaft freut sich mit unserem „Blumi“ über dessen Spiel des Lebens und den damit verbundenen Heimsieg über die Spvgg. 1919 Sonnenberg - so kann es gerne weitergehen.

