
Unsere diesjährige Mitgliederversammlung wurde von unserem Vorstand auf Freitag, den 17. September 2021, terminiert (Beginn: 19:30 Uhr). Weitere Informationen inklusive der offiziellen Einladung folgen in den kommenden Wochen.
Wir stehen für Gleichberechtigung, Vielfalt und Toleranz. Daher unterstützen wir die heutige Initiative gegen Ausgrenzung und Diskriminierung, stellen uns auf die Seite Münchens und leuchten ebenfalls in den Farben des Regenbogens.

Liebe Mitglieder und Freunde des SV Frauenstein,
langsam kehrt das gesellschaftliche Leben zurück. Auch beim uns im Verein haben zuerst die Jugend- und nun die Aktiven der 1. & 2. Mannschaft und auch die Alten Herren den Trainingsbetrieb wieder aufgenommen. Die Freude ist groß endlich wieder Leben auf unserer schönen Sportanlage zu haben. Die fußballfreie Zeit seit November letzten Jahres haben wir genutzt, um weitere Renovierungsarbeiten in unserem Vereinsheim durchzuführen. Nachdem bereits im Sommer 2020 der Flur im 1. OG und auch unsere Grillhütte renoviert wurden, haben wir nun seit November den Schankbereich in der Küche, den Flur im EG und auch unseren großen Gastraum einer größeren Renovierung unterzogen.
Weiterlesen: Neuigkeiten aus dem Verein - Renovierung des Vereinsheims

Vorbereiter und Torschütze – Marvin Zouak vereint beide Qualitäten. Werner Orf, Sportlicher Leiter des Fußball-Kreisoberligisten SV Frauenstein, schreibt dem 28-Jährigen zudem Spielmacher-Qualitäten zu und ist froh, dass Zouak in der kommenden Runde die Schuhe für den Bodenwaagen-Club schnürt, nachdem er bisher beim Nachbarn FC Freudenberg gespielt hat. Dort ließ er zwischen 2016 und 2019 in B- und A-Liga durch insgesamt 85 Treffer aufhorchen. 2017/18 erlebte er mit 40 Buden und 35 Assists eine Traumrunde in der B-Liga. Daneben kommt Torhüter Lukas Post (FSV Oberwalluf) nach Frauenstein. Das SV-Erbach-Trio Shawn Frankholz, Pasquale Frankholz und Marvin Ettingshausen sowie Rumänien-Rückkehrer Flavius Inel (ehemals SC Meso-Nassau) war bereits vorher fix. Ferner zählen sechs hoffnungsvolle A-Jugend-Aufrücker künftig zum Kader von Trainer Erik Lederer. „Insgesamt sehen wir uns gut aufgestellt“, bekräftigt Orf.
Quelle: FuPa.net

Nach der andauernden coronabedingten Fußballpause gehen unsere Jugendmannschaften voraussichtlich im Sommer diesen Jahres wieder an den Start und trainieren nach den vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen des Hessischen Fußball-Verbandes, sobald dies wieder erlaubt ist. Bei der Vorbereitung auf die kommende Spielzeit sind neue Spieler aller Altersklassen jederzeit willkommen. Unter der Leitung unseres Jugendleiters Michael Schmitt stellen wir auch wieder eine G-Jugend (U7) für unsere kleinsten Talente. Außerdem freuen wir uns jederzeit über engagierte Jugendtrainer, die wir bei dem Erwerb einer angestrebten Lizenz selbstverständlich finanziell unterstützen. Vorerfahrung im Jugendbereich ist hierbei zwar wünschenswert, aber keine zwingende Voraussetzung, um als Betreuer oder Trainer für den SVF tätig zu werden.
Weiterlesen: Spieler- und Trainersuche für die Saison 2021/2022!

