Liebe Fußballbegeisterte, liebe Frauensteiner, liebe Frauensteinerinnen,
schwierige 16 Monate liegen hinter uns. Die Pandemie hat nicht nur uns, sondern vielen Vereinen das Leben schwer gemacht und macht es auch weiterhin. Die Jugend wurde stark betroffen. Viele Spieler (Kinder) in den älteren Jahrgängen haben das Interesse am Fußball verloren. Sie gehen teilsweise anderen Hobbies hinterher oder betreiben leider keinen Sport mehr. Für die neue Saison 2021/2022 können wir bis auf B-Jugend, C-Jugend & F-Jugend alles stellen. Wir sind immer bestrebt neue Ideen zu finden, um unsere Jugend attraktiver zu machen. Mit dem neuen Projekt "Werde Pate einer Jugendmannschaft" konnten wir die Firma Walter Nies für unsere G-Jugend gewinnen. Diese Unterstützung macht es uns leichter Ausstattung und Materialien zu besorgen.

Seit letztem Wochenende gelten auf den Wiesbadener Sportplätzen die 3G-Regeln, sodass lediglich Geimpfte, Genesene und Getestete als Zuschauer zu den stattfindenden Spielen zugelassen werden dürfen. Wir bitten euch daher einen 3G-Nachweis bei eurem Sportplatzbesuch mitzuführen, damit dieser am Eingang kontrolliert werden kann. Ohne einen entsprechenden 3G-Beleg ist gemäß den aktuell geltenden Regelungen leider kein Zutritt zu unserem Sportgelände möglich. Wir hoffen auf euer Verständnis und freuen uns dennoch auf zahlreiche Zuschauer für die anstehenden Heimspiele gegen die SKG Karadeniz und den 1. SC Kohlheck.

Die Ausgangslage ist eine andere als vor einem Jahr. Doch kaum hat bei den Amateurfußballern die Saison begonnen, scheint auch das Corona-Gespenst sein Comeback zu forcieren. In Wiesbaden (Stand 23. August) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz bei 68,2, im Rheingau-Taunus bei 33,7 und im Main-Taunus bei 59,9. Werte, die noch nicht den Schrecken einer erneuten Saisonunterbrechung oder gar eines Abbruchs heraufbeschwören. Doch der Trend steigender Zahlen lässt die Skepsis im Lager der Vereinsverantwortlichen wachsen.



