Benefiz-Aktion zugunsten tumor- und leukämiekranker Kinder ein voller Erfolg +++ Daniel Ritzel als umtriebiger Organisator +++ Werner Hansch als Kommentator vor Ort
Für Daniel Ritzel war der Kontrast am Ende des Tages deutlich spürbar. Als Gründer der Instagram-Seite „kreisligalegenden_wiesbaden“ agierte der Torwart über die vergangenen drei Monate verdeckt und führte unter dem Pseudonym der „Professor“ Interviews mit vielen Bekanntheiten aus dem Wiesbadener Amateurfußball, um beim Legendenspiel am vergangenen Sonntag in Delkenheim schließlich das Geheimnis um seine Person zu lüften und als Initiator im Rampenlicht zu stehen. Letztlich folgten 2.000 Zuschauer dem Aufruf und feierten auf dem Gelände des FV Delkenheim ein Fußballfest für den guten Zweck
Wir bedanken uns herzlich bei Andreas Hardt, Geschäftsführer der Hardt Bedachungen GmbH, für die finanzielle Unterstützung in Form eines Banners an unserem Sportgelände und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! Andreas Hardt unterstützt unsere Reserve bereits seit einigen Jahren als treuer Sponsor und hat sein Engagement diese Saison ausgeweitet.


Nachdem unsere U13 am Weltkindertag Besuch von Max Reinthaler erhalten hatte, waren sie heute zum Abschluss der gelungenen Trainingsaktion gemeinsam in der BRITA-Arena zu Gast, um die Profis des SVWW anzufeuern. Unsere Jungs schienen dabei wahre Glücksbringer zu sein, da sich der SVWW mit 3:1 gegen Rot-Weiss Essen e.V. durchsetzen und auf Platz 3 der Tabelle vorrücken konnte. Für ein weiteres Highlight sorgte Max Reinthaler, der euphorisch von unseren Jungs angefeuert wurde und dem Trainerteam als Dankeschön sein Trikot überreichte.
Weiterlesen: D-Jugend bejubelt Heimsieg des SV Wehen Wiesbaden
Der Initiator erwartet Montag in Delkenheim zum Benefizspiel der Kreisliga-Legenden 2500 Zuschauer
Mitten im Punktspielbetrieb steigt am Montag (13 Uhr) auf der Anlage des FV Delkenheim eine fußballerische Zeitreise mit in Wiesbaden bestens bekannten Protagonisten. Zwei Teams mit „Kreisliga-Legenden“ werden freundschaftlich zugunsten des Fördervereins für Tumor- und Leukämiekranke Kinder in Mainz gegeneinander antreten, der den gesamten Erlös der im Vorfeld mit großem Aufwand aufgezogenen Veranstaltung erhält.




