
Wir freuen uns nach dreijähriger Corona-Pause endlich wieder die Frauensteiner Altweiberfassenacht in unserem Vereinsheim ausrichten zu können und laden euch herzlich ein am 16.02.2023 ab 20:11 Uhr gemeinsam mit uns zu feiern! Die Molsberjer Narr'n prämieren traditionell die drei besten Gruppenkostüme des Abends vor der sich anschließenden Demaskierung. Kommt vorbei und genießt die Frauensteiner Altweiberfassenacht gemeinsam mit uns im Vereinsheim auf der Bodenwaage - lasst uns gemeinsam tanzen und feiern!

Johannes Reinhardt, Coach unserer Bambinis, und Tobias Naser, Trainer unserer A-Jugend, absolvieren aktuell jeweils einen Trainerlehrgang des Hessischen-Fußball-Verbands, um sich persönlich und fachlich für ihre Trainertätigkeit auf der Bodenwaage weiterentwickeln zu können. Wir wünschen den beiden viel Erfolg für die anstehenden Prüfungen des DFB-Basis-Coach/B-Lizenz-Lehrgangs und freuen uns auf den neuen Input für die Übungseinheiten unserer Jugendabteilung.
Ursprünglich war Transfer des Stürmers von der Germania nach Sonnenberg angepeilt +++ Teams konnten sich nicht auf Ablöse einigen
Das kommt durchaus überraschend: Nico Kowalke wechselt innerhalb der Kreisoberliga Wiesbaden von Germania Wiesbaden zum SV Frauenstein. Dabei sah es wie berichtet lange so aus, dass der Stürmer zur ebenfalls in der Kreisoberliga beheimateten Spvgg. Sonnenberg wechseln würde. Die überraschende Wende liegt nun daran, dass sich die Germania und die Sonnenberger nicht auf eine Ablösesumme einigen konnten, die im Winter frei verhandelbar ist. Das bestätigten Vereinsvertreter der beiden Teams. Weshalb sich Kowalke letztlich für einen Wechsel zum SV Frauenstein entschied, in Frauenstein spielte er bereits bei den Aktiven und auch in der Jugend.
Weiterlesen: Nico Kowalke wechselt zurück an die Bodenwaage!

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder die Fußballschule des 1. FSV Mainz 05 auf der Bodenwaage begrüßen zu dürfen! Unter der Leitung von unserem Werner gastiert die 05er Fußballschule vom 12. bis 14.04.2023 in Frauenstein. Für einen Preis von 159,05 € können die Kinder und Jugendlichen im Alter von 6 - 13 Jahren an insgesamt 6 Trainingseinheiten teilnehmen. Das gesamte Paket enthält die folgenden Leistungen für jeden Teilnehmer:
Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden und Gönnern des Vereins ein frohes Weihnachtsfest 2022 und alles Gute für das Jahr 2023! Passend dazu wünscht euch auch unser Maskottchen Herbel ein besinnliches Weihnachtsfest und grüßt aus einem Spieltagsheft der Saison 1994/1995. Wir verabschieden in die Winterpause und sehen uns wieder im neuen Jahr.



