
Hessische Landeshauptstadt nun "Hotspot" +++ Was für Spiele und Trainings zu beachten ist
Das jüngste Bund-Länder-Treffen hat mit dem reinen Blick auf den Sport keine neuerlichen Einschränkungen mit sich gebracht. Doch die gibt es in Wiesbaden seit Sonntag aus einem anderen Grund: Die hessische Landeshauptstadt fällt nun die Corona-Hotspot-Regeln. Die treten in Kraft, wenn die Sieben-Tage-Inzidenz an drei aufeinanderfolgenden Tagen über 350 liegt. Am Donnerstag lag der Wert in Wiesbaden bei 385,1, am Freitag bei 390,5. Am Samstag lag der Wert in Wiesbaden mit 461,2 auch am Samstag über der 350er-Marke (im Rheingau-Taunus-Kreis bei 319,6, in Limburg-Weilburg bei 303,6 und im Main-Taunus-Kreis bei 258,7). Daher gelten ab dem nächsten Tag – also dem Sonntag – neue Regeln, die auch den Sport betreffen. Wie die genau aussehen, hat das Sportamt nun bereits zusammengefasst. Wichtig ist: Diese Regelungen gelten erst, wenn Wiesbaden als „Hotspot“ gilt.
Weiterlesen: Fußball in Wiesbaden: Seit Sonntag schärfere Corona-Regeln
Heute erreichte uns dieses Foto von einigen Spielern unserer U19, die ebenfalls bei unserem Adventsgewinnspiel eine rote Wintermütze von Meier Textildruck gewonnen haben. Gemeinsam statteten unsere Jungs auch den an der Bodenwaage konstruierten Schneemann mit einer Mütze im SVF-Design aus und freuten sich über diesen Neuzugang.
Was meint ihr - wie soll der SVF-Schneemann getauft werden?

Der SV Frauenstein 1932 e.V. wünscht allen Mitgliedern, Sponsoren, Fans und Freunden des Vereins ein frohes neues Jahr 2022 sowie viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für die anstehenden 365 Tage, die hoffentlich nicht mehr bis zum Jahresende von der COVID-19-Pandemie geprägt sein werden!

Der Saunaclub Frauenstein grüßt die Mitglieder des SVF und wünscht frohe Weihnachten sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!



